Ähnlich in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ähnlich in der Mathematik bezeichnet eine Beziehung zwischen Objekten, Funktionen oder Strukturen, die bestimmte gemeinsame Eigenschaften oder Merkmale teilen. Diese Ähnlichkeit wird häufig genutzt, um Objekte zu klassifizieren oder um geometrische Eigenschaften zu analysieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Zwei Figuren sind ähnlich, wenn sie die gleichen Winkel haben, aber unterschiedliche Größen.
  • In der Geometrie werden ähnliche Dreiecke verwendet, um Proportionen zu untersuchen.
  • Wenn zwei Funktionen in ihrem Verhalten vergleichbar sind, können sie als ähnlich beschrieben werden.
  • Ähnliche Strukturen treten häufig in verschiedenen mathematischen Kontexten auf, etwa in der Algebra und der Geometrie.