Agile softwareentwicklung
Definition
Agile Softwareentwicklung ist ein iterativer und inkrementeller Ansatz zur Softwareentwicklung, der sich auf die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und die enge Zusammenarbeit zwischen cross-funktionalen Teams konzentriert. Dabei werden Anforderungen und Lösungen durch die Zusammenarbeit von selbstorganisierten und funktionsübergreifenden Teams in einem flexiblen Umfeld entwickelt. Agile Methoden fördern die kontinuierliche Verbesserung und ermöglichen es, frühzeitig funktionierende Software zu liefern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die agile Softwareentwicklung ermöglicht es Teams, schneller auf Kundenfeedback zu reagieren.
- In der letzten Besprechung wurde die Implementierung agiler Prinzipien in unserem Projekt diskutiert.
- Viele Unternehmen setzen heute auf agile Softwareentwicklung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
- Durch agile Softwareentwicklung können wir unsere Produkte kontinuierlich verbessern und anpassen.