Ah bei der autobatterie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Ah" bei der Autobatterie bezieht sich auf die Maßeinheit Amperestunden (Ah), die die Kapazität einer Batterie angibt. Diese Einheit beschreibt, wie viel Strom eine Batterie bei einer bestimmten Last über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Zum Beispiel bedeutet eine Batterie mit 100 Ah, dass sie theoretisch 100 Ampere für eine Stunde oder 50 Ampere für zwei Stunden liefern kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Autobatterie hat eine Kapazität von 70 Ah, was für die meisten Fahrzeuge ausreichend ist.
  • Bei kaltem Wetter kann die effektive Leistung einer 100 Ah-Batterie beeinträchtigt werden.
  • Es ist wichtig, die Amperestunden (Ah) der Batterie zu kennen, um die richtige für das Fahrzeug auszuwählen.
  • Entlädt sich die Batterie unter ihren Ah-Wert, kann sie möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.