Ai beim fernseher

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AI beim Fernseher bezieht sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in Smart-TVs, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht unter anderem personalisierte Inhalte, Spracherkennung und intelligente Empfehlungen basierend auf dem Seh- und Nutzungsverhalten der Zuschauer.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AI beim Fernseher analysiert, welche Serien ich am liebsten schaue, und schlägt ähnliche Filme vor.
  • Dank der KI-Funktionen kann ich meinen Fernseher nun einfach mit meiner Stimme steuern.
  • Der neue Smart-TV nutzt AI, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die meinen Interessen entspricht.
  • Immer mehr Hersteller setzen auf AI beim Fernseher, um ihren Geräten einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.