Akkreditiert studium

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "akkreditiert" bezieht sich auf den formellen Prozess, durch den Bildungseinrichtungen, Programme, oder Studiengänge offiziell anerkannt werden. Dies geschieht in der Regel durch eine zuständige Akkreditierungsstelle, die überprüft, ob die Bildungsangebote bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Ein "akkreditiertes Studium" garantiert, dass die Ausbildung den erforderlichen Kriterien entspricht und die Absolventen die notwendigen Qualifikationen erwerben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Masterprogramm ist seit diesem Jahr akkreditiert und entspricht den höchsten Qualitätsstandards.
  • Viele Arbeitgeber bevorzugen Absolventen von akkreditierten Hochschulen.
  • Nach der Akkreditierung konnte das Studium internationale Studierende anziehen.
  • Eine nicht akkreditierte Ausbildung könnte Schwierigkeiten bei der Jobsuche mit sich bringen.