Aktiengesellschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Form der Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Die Gesellschafter sind durch den Erwerb von Aktien an der AG beteiligt, wobei ihre Haftung auf die Höhe ihrer Einlagen beschränkt ist. Eine AG hat eine eigene Rechtspersönlichkeit und kann selbstständig rechtliche Geschäfte abschließen, Verträge eingehen und vor Gericht klagen oder verklagt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aktiengesellschaft plant, im nächsten Jahr an die Börse zu gehen.
  • Jeder Aktionär hat das Recht, an der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft teilzunehmen.
  • In Deutschland müssen Aktiengesellschaften bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen, um gegründet zu werden.
  • Die Aktien der AG wurden im ersten Jahr nach dem Börsengang sehr erfolgreich gehandelt.