Akku kapazität
Definition
Die Akkukapazität bezeichnet die maximale Energiemenge, die ein Akku speichern kann, und wird üblicherweise in Amperestunden (Ah) oder Milliamperestunden (mAh) angegeben. Sie gibt an, wie lange ein Akku eine bestimmte elektrische Last mit Energie versorgen kann, bevor er vollständig entladen ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Akkukapazität meines Smartphones beträgt 4000 mAh, was für eine Nutzung von über einem Tag ausreicht.
- Eine höhere Akkukapazität ist besonders wichtig für Geräte, die viel Energie benötigen, wie Laptops oder Tablets.
- Beim Kauf eines neuen Akkus sollte man stets auf die Angabe der Akkukapazität achten, um die gewünschten Laufzeiten zu erreichen.
- Im Laufe der Zeit kann die Akkukapazität eines Geräts abnehmen, was zu kürzeren Nutzungsmöglichkeiten führt.