Akkreditierung studium
Definition
Die Akkreditierung im Studium bezeichnet den offiziellen Prozess, durch den eine Hochschule oder ein Studiengang von einer anerkannten Organisation überprüft und zertifiziert wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Bildungsangebote bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und somit den Studierenden ein hohes Niveau an Lehre und Prüfung garantiert wird. Akkreditierung ist somit ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung im Bildungsbereich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hochschule hat ihre Akkreditierung erfolgreich erneuert, was für die Qualität ihres Studienangebots spricht.
- Studierende sollten vor der Wahl ihres Studiengangs prüfen, ob dieser akkreditiert ist.
- Eine fehlende Akkreditierung kann sich negativ auf die Berufsaussichten der Absolventen auswirken.
- Die Akkreditierung erfolgt in der Regel durch eine unabhängige Prüfungsstelle, die die Qualität der Lehre bewertet.