Akkordarbeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Akkordarbeit bezeichnet ein Entlohnungssystem, bei dem die Vergütung eines Arbeitnehmers an die Menge der produzierten Arbeit oder erbrachten Dienstleistungen geknüpft ist. Dies bedeutet, dass die Beschäftigten für die Anzahl der produzierten Einheiten oder für die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden bezahlt werden, wodurch ein direkter Anreiz zur Steigerung der Produktivität entsteht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Fabriken wird die Akkordarbeit angewandt, um die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu fördern.
  • Bei Akkordarbeit kann der Verdienst stark variieren, abhängig von der individuellen Leistung des Arbeitnehmers.
  • Die Einführung von Akkordarbeit führte in einigen Unternehmen zu einer signifikanten Produktivitätssteigerung.
  • Kritiker der Akkordarbeit bemängeln oft, dass sie die Qualität der Arbeit beeinträchtigen kann, da der Fokus auf Quantität liegt.