1 jahr gewährleistung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 21:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 1 Jahr Gewährleistung bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Frist, innerhalb derer Käufer von Waren Rechte aufgrund von Mängeln geltend machen können. Diese Gewährleistung ist in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert und schützt Verbraucher vor mangelhaften Produkten. Innerhalb dieser Frist hat der Käufer das Recht auf Nachbesserung, Austausch oder gegebenenfalls Rückerstattung des Kaufpreises.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die meisten neuen Produkte kommen mit einer 1 Jahr Gewährleistung, die den Käufern Sicherheit bietet.
  • Bei einem Defekt innerhalb der 1 Jahr Gewährleistung kann der Käufer problemlos einen Umtausch verlangen.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen der 1 Jahr Gewährleistung genau zu lesen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
  • Einige Hersteller bieten sogar eine längere Gewährleistungsfrist für bestimmte Produkte an, um das Vertrauen der Kunden zu stärken.