Aktien hebeln

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aktien hebeln bezeichnet die Praxis, durch den Einsatz von Fremdkapital die potenzielle Rendite einer Aktieninvestition zu erhöhen. Dabei werden geliehene Mittel verwendet, um mehr Aktien zu kaufen, als es mit dem eigenen Kapital möglich wäre. Dies kann zu höheren Gewinnen führen, trägt jedoch auch das Risiko, die Verluste zu vergrößern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch das Aktien hebeln erhoffen sich Anleger höhere Profite bei steigenden Kursen.
  • Allerdings kann das Hebeln auch zu erheblichen Verlusten führen, wenn die Kurse fallen.
  • Viele Investoren nutzen Aktien hebeln, um ihre Investitionsstrategien zu diversifizieren.
  • Es ist wichtig, die Risiken des Aktien hebelns gut zu verstehen und ein angemessenes Risikomanagement zu betreiben.