Aktien kaufen limit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aktien kaufen mit Limit bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger die maximale Preisgrenze festlegt, zu der er bereit ist, eine Aktie zu kaufen. Wenn der Marktpreis der Aktie diesen festgelegten Limitpreis erreicht oder unterschreitet, wird der Kauf automatisch ausgeführt. Diese Methode ermöglicht es dem Anleger, den Eintrittspreis für seine Investition zu steuern und potenzielle Verluste zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Risiko zu minimieren, setzte der Anleger ein Limit für den Kauf seiner Aktien.
  • Der Broker informierte ihn, dass der Limitauftrag nur ausgeführt wird, wenn der Preis unter 50 Euro fällt.
  • Durch das Setzen eines Kauf-Limits möchte er sicherstellen, dass er die Aktien nicht zu einem überhöhten Preis erwirbt.
  • Viele erfahrene Trader nutzen Limit-Orders, um ihre Handelsstrategien effektiver umzusetzen.