Aktionismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aktionismus bezeichnet ein Verhalten oder eine Haltung, die von impulsivem Handeln und einem übermäßigen Bedürfnis nach sofortiger Reaktion geprägt ist. Oft wird Aktionismus als eine unreflektierte Lösung von Problemen beschrieben, bei der eher auf ergreifende Maßnahmen als auf durchdachte Strategien gesetzt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Aktionismus des Projektleiters führte zu vielen unkoordinierten Maßnahmen, die das Team verwirrten.
  • Trotz seiner Bemühungen, die Situation schnell zu verbessern, zeigte sich, dass Aktionismus oft ineffizient ist.
  • In einer Krisensituation ist es wichtig, zwischen sinnvollem Handeln und bloßem Aktionismus zu unterscheiden.
  • Viele Unternehmen fallen in die Falle des Aktionismus, indem sie immer neue kurzfristige Lösungen anstreben, anstatt nachhaltige Strategien zu entwickeln.