Akkulturation
Definition
Akkulturation bezeichnet den Prozess der Anpassung und des wechselseitigen Einflusses zwischen verschiedenen Kulturen, insbesondere wenn ein Individuum oder eine Gruppe einer neuen Kultur ausgesetzt ist. Dieser Prozess kann die Übernahme von Bräuchen, Werten, Sprache und anderen kulturellen Elementen umfassen, ohne die ursprüngliche Kultur vollständig abzulehnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der neuen Heimat erlebte die Familie einen intensiven Prozess der Akkulturation, indem sie die Sprache und die lokalen Traditionen annahm.
- Die Akkulturation kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Identität der Betroffenen haben.
- Während der Akkulturation stellen Migranten oft eine Balance zwischen ihrer ursprünglichen Kultur und der neuen Kultur her.
- Der Prozess der Akkulturation ist häufig von Konflikten und Herausforderungen begleitet, da sich verschiedene kulturelle Wertvorstellungen gegenüberstehen.