Aktienrente

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aktienrente ist ein ein Fondssystem, bei dem Rentenbeiträge in Aktien und andere Wertpapiere investiert werden, um im Alter eine höhere Rente zu erzielen. Ziel ist es, durch die Renditen aus den Anlagen die gesetzliche Rente aufzustocken und somit die Altersversorgung zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aktienrente kann eine attraktive Option für die Altersvorsorge sein, da sie die Möglichkeit bietet, von der Wertentwicklung der Kapitalmärkte zu profitieren.
  • Viele junge Menschen entscheiden sich heutzutage für eine Aktienrente, um ihre Rente langfristig zu steigern.
  • Es ist wichtig, sich über die Risiken der Aktienrente im Klaren zu sein, da die Märkte schwanken können.
  • Bei einer Aktienrente sollte man frühzeitig mit dem Sparen beginnen, um von den Zinseszinsen und der Marktentwicklung zu profitieren.