Akuma
Definition
Akuma ist ein Begriff, der aus der japanischen Mythologie stammt und häufig als "Dämon" oder "Teufel" übersetzt wird. In der japanischen Kultur wird Akuma oft als böse übernatürliche Kreatur dargestellt, die für Unheil und Zerstörung verantwortlich ist. Die Figur wird in verschiedenen Medien und Erzählungen verwendet, um negative Eigenschaften oder die Versuchung darzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Geschichten wird der Akuma als Antagonist dargestellt, der die Protagonisten herausfordert.
- Die Legenden über den Akuma lehren, dass das Böse oft maskiert auftritt.
- In der Popkultur findet der Akuma häufig seinen Platz in Videospielen und Animes.
- Der Akuma symbolisiert nicht nur das Böse, sondern auch die inneren Kämpfe der Menschen.