Algorithmen
Definition
Algorithmen sind systematische und eindeutige Verfahren zur Lösung von Problemen oder zur Ausführung von Berechnungen, die aus einer endlichen Sequenz von Anweisungen oder Schritten bestehen. Sie sind ein grundlegendes Konzept in der Informatik und Mathematik und dienen dazu, Aufgaben wie Datenverarbeitung, Entscheidungsfindung und Informationssuche zu automatisieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Algorithmen sind im Alltag allgegenwärtig, zum Beispiel bei der Nutzung von Suchmaschinen.
- Bei der Entwicklung neuer Software spielt die Effizienz der Algorithmen eine entscheidende Rolle.
- Viele moderne Anwendungen basieren auf komplexen Algorithmen, die große Datenmengen analysieren.
- Durch das Verständnis von Algorithmen können Programmierer innovative Lösungen für technische Probleme entwickeln.