Alabaster
Definition
Alabaster ist ein feinkörniges, meist helles und durchscheinendes Gestein, das hauptsächlich aus Gips oder Calcit besteht. Es wird häufig in der Bildhauerei und für dekorative Zwecke verwendet, da es sich leicht bearbeiten lässt und eine angenehme Oberfläche aufweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Künstler entschied sich, eine Skulptur aus Alabaster zu schaffen, da das Material seine feinen Details gut zur Geltung bringt.
- In vielen historischen Kirchen findet man Alabasterfenster, die ein sanftes Licht in den Innenraum lassen.
- Durch die bestehende Porosität des Alabasters kann das Material in feuchten Räumen schimmeln, weshalb eine spezielle Behandlung notwendig ist.
- Alabaster wird oft mit anderen Materialien kombiniert, um eindrucksvolle Kunstwerke zu erschaffen.