Alevin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alevin bezeichnet die sehr jungen Form der Lachs- und Forellenarten, die sich gerade aus dem Ei entwickelt haben. Diese larvalen Fische sind typischerweise noch an ihren Dottersäcken gekoppelt, die ihnen die nötige Nahrung für die ersten Tage ihres Lebens bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Alevin ist noch vollständig auf seine Dottersäcke angewiesen und benötigt eine geschützte Umgebung zum Überleben.
  • In der Aquakultur ist es entscheidend, die Alevins sorgfältig zu beobachten, um ihre Überlebenschancen zu maximieren.
  • Nach einigen Wochen beginnen die Alevins, ihre ersten Schwimmbewegungen zu entwickeln und aktiv nach Nahrung zu suchen.
  • Die Entwicklung von Alevins zu jungen Fischen ist ein wichtiger Prozess in der Lebenszyklen von Lachs und Forelle.