Alkalisch im pool

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alkalisch im Pool bezieht sich auf die chemische Eigenschaft des Wassers, die durch einen pH-Wert über 7 angezeigt wird. In einem alkalischen Zustand kann das Wasser basische Eigenschaften aufweisen, was bedeutet, dass es eine höhere Konzentration an Hydroxidionen (OH⁻) hat. Ein alkalischer Pool ist wichtig, um ein gesundes und sicheres Badeumfeld zu gewährleisten, da er die Wasserqualität stabilisiert und das Wachstum von Algen und Bakterien hemmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein optimal alkalischer Wert im Pool trägt zur Klarheit des Wassers bei.
  • Um Algenbildung vorzubeugen, sollte man regelmäßig die alkalischen Werte des Pools überprüfen.
  • Ein zu hoher alkalischer Wert kann die desinfizierende Wirkung von Chlor beeinträchtigen.
  • Bei der Poolwartung ist es wichtig, das Wasser alkalisch zu halten, um Komfort und Sicherheit für die Badegäste zu gewährleisten.