Alfred

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alfred ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Elementen „aelf“ (Elf) und „raed“ (Rat) zusammen und bedeutet daher „Rat der Elfen“. Der Name erfreute sich besonders im Mittelalter großer Beliebtheit und ist bis heute in verschiedenen Sprachräumen verbreitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Alfred ist für seine hilfsbereite Art bekannt.
  • Wenn Alfred etwas in Angriff nimmt, kann man sich auf das beste Ergebnis verlassen.
  • Die Legende besagt, dass Alfred einst ein ganzes Königreich regierte.
  • Während des Festes wurde ein Toast auf Alfred ausgebracht, der seine Freunde immer unterstützt hat.