Alkalinität

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alkalinität bezeichnet die Fähigkeit einer Lösung, Säuren zu neutralisieren. Sie ist ein Maß für den Gehalt an Hydroxidionen (OH⁻) und anderen basischen Stoffen in einer Flüssigkeit. In der Chemie und Wasseranalytik spielt die Alkalinität eine wichtige Rolle, da sie die Stabilität des pH-Wertes einer Lösung maßgeblich beeinflusst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Alkalinität des Wassers kann durch die Zugabe von Kalk erhöht werden.
  • In der Landwirtschaft ist die Alkalinität des Bodens entscheidend für das Pflanzenwachstum.
  • Ein hoher Wert der Alkalinität in Aquarien hilft, den pH-Wert stabil zu halten.
  • Bei der Analyse von Wasserproben ist die Messung der Alkalinität unerlässlich, um die Wasserqualität zu beurteilen.