Alk phosphatase im blutbild
Definition
Alkalische Phosphatase (alk Phosphatase) ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in der Leber, den Knochen, den Nieren und der Galle. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, insbesondere beim Abbau von Phosphaten. Im Blutbild wird die Konzentration der alkalischen Phosphatase gemessen, um Hinweise auf verschiedene Erkrankungen zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter Wert der alkalischen Phosphatase im Blutbild kann auf Lebererkrankungen hinweisen.
- Der Arzt erklärte, dass eine Abklärung der alkalischen Phosphatase notwendig ist, um mögliche Erkrankungen der Knochen auszuschließen.
- Bei der letzten Blutuntersuchung war die alkalische Phosphatase erhöht, was Anlass zur weiteren Untersuchung gab.
- Ein niedriger Wert der alkalischen Phosphatase könnte auf eine unzureichende Nährstoffaufnahme hinweisen.