Alphabet
Definition
Das Alphabet ist eine standardisierte Folge von Buchstaben oder Zeichen, die zur schriftlichen Darstellung einer Sprache verwendet werden. Es bildet die Grundlage für die schriftliche Kommunikation und ist für das Lesen und Schreiben unerlässlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das deutsche Alphabet besteht aus 26 Buchstaben.
- Kinder lernen das Alphabet in der Grundschule, um lesen und schreiben zu können.
- Es gibt verschiedene Alphabete für verschiedene Sprachen, beispielsweise das kyrillische Alphabet für die russische Sprache.
- Im Alphabet folgen die Buchstaben in einer festgelegten Reihenfolge, die für die Ordnung von Wörtern wichtig ist.