Alt wdr
Definition
Der Begriff "alt wdr" bezieht sich auf den früheren analogen Rundfunkbetrieb des Westdeutschen Rundfunks (WDR), der seit den 1950er Jahren in Nordrhein-Westfalen tätig ist. Dabei steht "alt" für die historische Formate und Programme, die im Zuge der Digitalisierung und technologischen Veränderungen im Rundfunkbereich nicht mehr gesendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das alt wdr-Programm bot eine Vielzahl von Informationssendungen, die heute als Kulturschätze gelten.
- Viele Menschen erinnern sich nostalgisch an die alt wdr-Sendungen, die sie in ihrer Kindheit gesehen haben.
- Der Übergang zum Digitalradio hat dazu geführt, dass alt wdr-Formate nicht mehr im herkömmlichen Sinne empfangen werden können.
- Bei der Diskussion über Medienwandel wird oft das alt wdr als Beispiel für nicht mehr zeitgemäße Inhalte angeführt.