Allerorten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Allerorten ist ein Adverb, das verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas an vielen oder allen Orten, überall oder überallhin geschieht oder vorhanden ist. Es beschreibt eine weitreichende Verbreitung oder Anwesenheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Allerorten findet man Spuren der alten Kultur.
  • In der Stadt sind allerorten neue Bauprojekte zu sehen.
  • Allerorten hörte man das Lachen der Kinder.
  • Die neuesten Trends sind allerorten zu beobachten.