All in vertrag
Definition
Ein All-in-Vertrag ist ein Vertrag, der sämtliche Kosten und Leistungen zu einem festen Preis bündelt. Dieser Vertragstyp wird häufig in Dienstleistungsbereichen, wie beispielsweise im Bauwesen oder in der Telekommunikation, verwendet. Der Vorteil eines All-in-Vertrages besteht darin, dass der Kunde eine klare finanzielle Übersicht hat und nicht mit unerwarteten Zusatzkosten rechnen muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Renovierung der Wohnung haben wir uns für einen All-in-Vertrag entschieden, um die Kosten im Blick zu behalten.
- Der All-in-Vertrag bietet eine einfache Lösung, da alle Leistungen in einem Paket zusammengefasst sind.
- Viele Unternehmen bieten All-in-Verträge an, um ihren Kunden Planungssicherheit zu gewährleisten.
- Trotz der höheren Anfangsinvestition war der All-in-Vertrag für uns die beste Wahl, da er keine versteckten Gebühren beinhaltete.