Altersrente für langjährig versicherte
Definition
Die Altersrente für langjährig Versicherte ist eine Art der Altersrente in der Bundesrepublik Deutschland, die bestimmten Versicherten zusteht, die über einen langen Zeitraum in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Diese Rente kann bereits vor dem regulären Renteneintrittsalter bezogen werden, wenn die versicherte Person die erforderlichen Beitragsjahre erreicht hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Altersrente für langjährig Versicherte ermöglicht es Arbeitern, bereits nach 35 Jahren Beitragszahlung in den Ruhestand zu gehen.
- Viele Arbeitnehmer planen, die Altersrente für langjährig Versicherte in Anspruch zu nehmen, um früher aus dem Berufsleben auszutreten.
- Es ist wichtig, die Voraussetzungen für die Altersrente für langjährig Versicherte rechtzeitig zu prüfen.
- Langjährig Versicherte haben oft eine bessere finanzielle Perspektive bei der Altersrente im Vergleich zu denen mit weniger Beitragsjahren.