Allerheiligen das
Definition
Allerheiligen ist ein christliches Fest, das am 1. November gefeiert wird. Es dient der Ehrung aller Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen, die keinen eigenen Feiertag haben. Dieses Fest hat seine Wurzeln in der katholischen Kirche und wird vor allem in katholischen Regionen begangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Allerheiligen ist ein Tag, an dem viele Menschen ihre verstorbenen Angehörigen gedenken.
- In einigen Regionen ist es Brauch, an Allerheiligen die Gräber zu schmücken.
- Allerheiligen wird in vielen Ländern als gesetzlicher Feiertag anerkannt.
- Die Feierlichkeiten zu Allerheiligen variieren stark zwischen den verschiedenen Kulturen und Regionen.