Aluhut das
Definition
Der Begriff „aluhut“ bezieht sich umgangssprachlich auf eine Person, die an verschiedene Verschwörungstheorien glaubt oder diese propagiert. Oft wird der Ausdruck verwendet, um einen skeptischen oder abwertenden Kommentar über solche Ansichten zu machen, und ist als Metapher für eine paranoid-extreme Denkweise gedacht. Der Name stammt von der Vorstellung, dass ein Hut aus Aluminiumfolie angeblich vor Strahlung und Gedankenübertragung schützen soll.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Aluhut-Träger glaubt fest daran, dass die Regierung hinter jedem seiner Schritte her ist.
- In der Diskussion stellte sich heraus, dass er ein echter Aluhut-Besitzer war, der an zahlreiche Theorien glaubte.
- Der Komiker zog während seines Auftritts humorvoll einen Aluhut auf, um die Absurdität mancher Ansichten zu verdeutlichen.
- Manchmal ist es besser, keinen Aluhut aufzusetzen und die Dinge rational zu betrachten.