Altruismus
Definition
Altruismus bezeichnet das selbstlose Handeln zum Wohl anderer, häufig zum Nachteil der eigenen Interessen. Der Begriff kommt von dem lateinischen Wort "alter", was "der andere" bedeutet. Altruistische Verhaltensweisen beinhalten die Bereitschaft, Zeit, Geld oder Ressourcen für andere Menschen zu investieren, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Altruismus kann in verschiedenen Formen auftreten, sei es durch Freiwilligenarbeit oder durch Spenden für wohltätige Zwecke.
- Viele Menschen zeigen Altruismus, indem sie anderen in Not helfen, ohne eine Belohnung zu erwarten.
- Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass altruistisches Verhalten positive Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden hat.
- In einer Gesellschaft, die von Altruismus geprägt ist, ist der Zusammenhalt oft stärker und die Lebensqualität höher.