Am auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"AM" auf dem Führerschein bezeichnet eine spezielle Fahrerlaubnis, die es dem Inhaber erlaubt, Kleinkrafträder und bestimmte andere motorisierte Fahrzeuge mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h zu fahren. Diese Klasse ist für Fahranfänger und junge Fahrer gedacht, meist ab einem Alter von 15 oder 16 Jahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um mit einem Moped zu fahren, benötigt man die Führerscheinklasse AM.
  • Viele Jugendliche entscheiden sich, frühzeitig die AM-Klasse zu erwerben.
  • Die neuen Regelungen für die AM-Klasse erleichtern den Zugang zu motorisierten Zweirädern.
  • Die Fahrerlaubnis AM ist in Deutschland ab 15 Jahren erhältlich.