Am auf dem führerschein
Definition
"AM" auf dem Führerschein bezeichnet eine spezielle Fahrerlaubnis, die es dem Inhaber erlaubt, Kleinkrafträder und bestimmte andere motorisierte Fahrzeuge mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h zu fahren. Diese Klasse ist für Fahranfänger und junge Fahrer gedacht, meist ab einem Alter von 15 oder 16 Jahren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Führerscheinklasse A (Motorradführerschein)
- Führerscheinklasse B (PKW-Führerschein)
- Führerscheinklasse C (Lkw-Führerschein)
Beispielsätze
- Um mit einem Moped zu fahren, benötigt man die Führerscheinklasse AM.
- Viele Jugendliche entscheiden sich, frühzeitig die AM-Klasse zu erwerben.
- Die neuen Regelungen für die AM-Klasse erleichtern den Zugang zu motorisierten Zweirädern.
- Die Fahrerlaubnis AM ist in Deutschland ab 15 Jahren erhältlich.