Ambulanz im krankenhaus
Definition
Die Ambulanz im Krankenhaus ist der Bereich, der für die Notfallversorgung und die kurzfristige medizinische Behandlung von Patienten zuständig ist. Hier werden akute Erkrankungen oder Verletzungen schnell diagnostiziert und behandelt. Die Ambulanz kann sowohl für schwerwiegende Notfälle als auch für weniger dringliche Fälle in Anspruch genommen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ambulanz im Krankenhaus ist rund um die Uhr geöffnet, um Patienten in Not zu helfen.
- Bei akuten gesundheitlichen Problemen sollte man umgehend die Ambulanz aufsuchen.
- In der Ambulanz wird zunächst der Schweregrad der Erkrankung ermittelt.
- Nach der Behandlung in der Ambulanz entscheidet der Arzt über eine mögliche Aufnahme auf die Station.