Amphoter

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Amphoter bezeichnet eine chemische Eigenschaft von Substanzen, die sowohl als Säure als auch als Base reagieren können. Diese Fähigkeit ermöglicht es amphoteren Stoffen, in unterschiedlichen chemischen Reaktionen vielseitig zu agieren, abhängig von den Bedingungen des Reaktionsumfelds.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wasser ist ein klassisches Beispiel für einen amphoten Stoff, da es sowohl Protonen abgeben als auch aufnehmen kann.
  • In der organischen Chemie sind viele Aminosäuren amphoter, was ihnen besondere Eigenschaften verleiht.
  • Bei der Analyse von Lösungen ist es wichtig, amphotere Substanzen zu berücksichtigen, da sie den pH-Wert beeinflussen können.
  • Der amphotere Charakter von Zinkoxid zeigt sich in seiner Fähigkeit, mit Säuren und Basen zu reagieren.