Amazonen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Amazonen sind mythologische Kriegerinnen aus der griechischen Antike, bekannt für ihre Kampfkraft und Unabhängigkeit. Oft werden sie als Frauen dargestellt, die in einer matriarchalen Gesellschaft leben und sich gegen männliche Überlegenheit behaupten. In der modernen Verwendung kann der Begriff auch starke, unabhängige Frauen beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Amazonen galten in der Antike als Symbol für Stärke und Unabhängigkeit.
  • In vielen Erzählungen kämpfen die Amazonen gegen die Helden der griechischen Mythologie.
  • In der heutigen Gesellschaft finden wir in vielen Berufen Amazonen, die für Gleichstellung und Selbstbestimmung kämpfen.
  • Die Kultur der Amazonen inspiriert viele moderne Künstler zu Darstellungen starker Frauenfiguren.