Ana-titer 1 100 das
Definition
Der Begriff "ana-titer 1 100" bezieht sich auf den Titer eines Antikörpers, der bei serologischen Tests verwendet wird, um das Vorhandensein von bestimmten Antikörpern im Blut zu bestimmen. Ein Titer von 1:100 bedeutet, dass die probierte Serumprobe in einem Verhältnis von 1 zu 100 mit der Verdünnungslösung gemischt wurde. Dies wird oft bei der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen oder Infektionen genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der ana-titer 1 100 zeigte einen positiven Befund, was auf eine autoimmune Reaktion hindeutet.
- Ärzte empfehlen häufig weitere Tests, um die Bedeutung eines ana-titers von 1 100 zu klären.
- In der Studie wurde festgestellt, dass Patienten mit einem ana-titer von 1 100 ein höheres Risiko für Gelenkentzündungen haben.
- Die Interpretation des ana-titers sollte immer im Kontext der klinischen Symptome erfolgen.