1 tilgung
Definition
1 Tilgung bezeichnet die Rückzahlung eines Darlehens oder einer Schuld. Dabei erfolgt die Tilgung in der Regel in regelmäßigen Raten, die sowohl Zinsen als auch den zurückzuzahlenden Betrag enthalten. Der Begriff findet häufig Anwendung im Finanzwesen und ist ein zentraler Bestandteil der Kreditvergabe.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Aufnahme eines Kredits sollte man die Konditionen für die Tilgung genau prüfen.
- Eine vorzeitige Tilgung kann manchmal mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
- Die Tilgung des Studierendenkredits beginnt meist nach dem Abschluss des Studiums.
- Eine regelmäßige Tilgung sorgt für eine planbare finanzielle Situation.