Ana titer 1 160 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ana titer 1 160" bezieht sich auf einen spezifischen Wert bei medizinischen Tests, der die Konzentration von Antikörpern im Blut misst. Dieser titer wird oft im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen untersucht und kann Hinweise auf das Vorhandensein bestimmter Krankheiten oder Immunsystemreaktionen geben. Ein titer von 1:160 zeigt an, dass bei der Verdünnung des Tests ein bestimmter Antikörper in einer Verdünnungsstufe von 1 zu 160 nachgewiesen wurde, was auf eine mögliche pathologische Reaktion hindeuten kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der ana titer 1 160 weist auf eine mögliche Autoimmunerkrankung hin.
  • Der Arzt erklärte, dass ein erhöhter titer bei vielen Patienten zu weiteren Tests führen kann.
  • Bei meiner letzten Blutuntersuchung stellte sich ein ana titer von 1 160 heraus.
  • Es ist wichtig, die Ergebnisse des ana titers mit einem Facharzt zu besprechen, um die richtige Diagnose zu stellen.