Anc bei kopfhörern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ANC steht für "Active Noise Cancelling", eine Technologie, die in Kopfhörern eingesetzt wird, um Umgebungsgeräusche aktiv zu reduzieren. Dies erfolgt durch die Erzeugung von Gegenschallwellen, die unerwünschte Geräusche überlagern und somit das Hörerlebnis verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neuen Kopfhörer mit ANC-Technologie bieten ein ungestörtes Hörerlebnis, selbst in lauten Umgebungen.
  • Viele Nutzer sind von der Effizienz der aktiven Geräuschunterdrückung bei der Nutzung im Flugzeug begeistert.
  • Auch beim Arbeiten in einem Café kann ANC helfen, sich besser zu konzentrieren.
  • Allerdings ist es wichtig, sich der Umgebung bewusst zu sein, wenn man Kopfhörer mit ANC trägt.