Angemessen im arbeitszeugnis
Definition
"Angemessen im Arbeitszeugnis" bezieht sich auf eine Beurteilung der Leistungen und Qualifikationen eines Mitarbeiters, die den allgemeinen Erwartungen und Standards des jeweiligen Berufs oder der Branche entsprechen. Diese Formulierung wird häufig in Arbeitszeugnissen verwendet, um auszudrücken, dass die Arbeit des Mitarbeiters zufriedenstellend war, jedoch nicht unbedingt überdurchschnittlich oder herausragend.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Seine Leistungen waren angemessen im Arbeitszeugnis, was seine durchschnittliche Arbeitsweise widerspiegelt.
- Das Zeugnis bescheinigte ihr, dass sie angemessen im Arbeitszeugnis beurteilt wurde, jedoch ohne nennenswerte Auszeichnung.
- Für den Job war es wichtig, dass die Bewertung angemessen im Arbeitszeugnis formuliert wurde, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Eine angemessene Beurteilung im Arbeitszeugnis kann entscheidend für die zukünftige Karriere sein.