Angles morts an lkw

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Angles morts an Lkw bezeichnen die toten Winkel, die sich neben, hinter und teilweise auch vor einem Lastkraftwagen befinden. Diese Bereiche sind für den Fahrer oft nicht sichtbar, was das Fahren und die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigen kann. In diesen Zonen besteht ein erhöhtes Risiko für Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer, da sie von Lkw möglicherweise nicht wahrgenommen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es ist wichtig, beim Überholen eines Lkw auf die angles morts zu achten.
  • Viele Verkehrsunfälle ereignen sich, weil die Fahrer die toten Winkel ihrer Fahrzeuge nicht genug berücksichtigen.
  • Radfahrer sollten sich bewusst sein, dass sie sich in den angles morts eines Lkw befinden können.
  • Bei Schulungen zur Verkehrssicherheit wird häufig auf die Bedeutung der Sichtkontrolle der angles morts hingewiesen.