Anhängelast gebremst und ungebremst
Definition
Die Anhängelast bezeichnet das maximale Gewicht, das ein Fahrzeug ziehen darf. Man unterscheidet zwischen gebremster und ungebremster Anhängelast. Die gebremste Anhängelast bezieht sich auf Anhänger, die über eine eigene Bremsanlage verfügen, während die ungebremste Anhängelast für Anhänger ohne eigene Bremsen gilt. Diese Differenzierung ist wichtig für die Fahrzeugzulassung und die Sicherheit im Straßenverkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die gebremste Anhängelast meines Fahrzeugs beträgt 2000 Kilogramm.
- Bei der Auswahl eines Anhängers sollte man immer die ungebremste Anhängelast im Auge behalten.
- Es ist gefährlich, die zulässige gebremste Anhängelast zu überschreiten.
- Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, welche Unterschiede zwischen gebremster und ungebremster Anhängelast bestehen.