Andromeda
Definition
Andromeda bezeichnet in der Astronomie eine Spiralgalaxie, die sich in einer Entfernung von etwa 2,537 Millionen Lichtjahren von der Erde befindet. Sie ist die nächstgelegene große Galaxie zur Milchstraße und wird häufig als M31 abgekürzt. Der Begriff kann auch eine mythologische Figur aus der griechischen Mythologie darstellen, die Tochter des Königs Kepheus von Äthiopien und der Andromeda, die für ihre Schönheit bekannt war.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Andromeda-Galaxie ist mit bloßem Auge sichtbar und beeindruckt durch ihr Licht.
- Andromeda ist in der griechischen Mythologie eine tragische Figur, die oft mit Perseus verbunden wird.
- Astronomen schätzen, dass Andromeda und die Milchstraße in etwa 4,5 Milliarden Jahren kollidieren werden.
- Die Mythologie um Andromeda spiegelt die kulturellen Vorstellungen der alten Griechen über Schönheit und Heldentum wider.