Andreas
Definition
"Andreas" ist ein männlicher Vorname, der aus dem Altgriechischen stammt. Der Name leitet sich von dem griechischen Wort "aner" (ἀνήρ) ab, was "Mann" bedeutet. In der christlichen Tradition wird er mit dem Apostel Andreas in Verbindung gebracht, einem der Jünger Jesu.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Andreas ist ein traditioneller Name, der in vielen Kulturen verbreitet ist.
- Mein Freund Andreas hat am Wochenende seine Geburtstagsparty gefeiert.
- Viele berühmte Persönlichkeiten tragen den Namen Andreas, wie der Komponist Andreas Willscher.
- In der Bibel wird Andreas als einer der ersten Jünger Jesu erwähnt.