Anova

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ANOVA steht für "Analysis of Variance" und ist ein statistisches Verfahren, das zur Analyse der Unterschiede zwischen den Mittelwerten von zwei oder mehr Gruppen verwendet wird. Ziel der ANOVA ist es, zu überprüfen, ob mindestens eine der Gruppen einen signifikanten Unterschied zu den anderen aufweist. Häufig wird ANOVA in der experimentellen Forschung verwendet, um den Effekt von verschiedenen Faktoren auf eine abhängige Variable zu untersuchen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ANOVA wurde durchgeführt, um zu ermitteln, ob es signifikante Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen gab.
  • Die Ergebnisse der ANOVA zeigen, dass die Mittelwerte der verschiedenen Gruppen variieren.
  • Bei der Analyse der Varianz konnte festgestellt werden, dass der Faktor Geschlecht einen signifikanten Einfluss hatte.
  • Wissenschaftler verwenden häufig ANOVA, um Hypothesen über die Unterschiede zwischen mehreren Gruppen zu testen.