1 zu 20

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 21:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "1 zu 20" bezeichnet ein Verhältnis oder eine proportionale Beziehung zwischen zwei Werten, wobei der erste Wert (1) in einem bestimmten Verhältnis zu dem zweiten Wert (20) steht. Es wird häufig verwendet, um Annäherungen, Einstellungen oder Berechnungen darzustellen, die im Verhältnis zueinander stehen. In der Mathematik ist es ein Beispiel für eine einfache Verhältnisangabe, die auch in verschiedenen praktischen Anwendungen, wie z.B. der Verdünnung von Lösungen, vorkommen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer Klasseneinteilung von 1 zu 20 ist ein Lehrer für zwanzig Schüler zuständig.
  • Bei der Verdünnung einer Lösung sollten Sie das Verhältnis von 1 zu 20 beachten, um die richtige Konzentration zu erreichen.
  • Die Investition ist im Verhältnis 1 zu 20, was bedeutet, dass für jeden Euro, den Sie investieren, 20 Euro Gewinn möglich sind.
  • In der Statistik beschreibt ein Beispiel im Verhältnis 1 zu 20, wie selten ein Ereignis im Vergleich zu einem anderen ist.