Ansammlungsverbot
Definition
Ein Ansammlungsverbot bezeichnet eine gesetzliche oder behördliche Regelung, die es untersagt, sich an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Region mit mehreren Personen zu versammeln. Solche Verbote werden häufig in Krisensituationen, wie beispielsweise während einer Epidemie oder aufgrund von Sicherheitsbedenken, verhängt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Ansammlungsverbot während der Pandemie wurde von den Behörden verhängt, um die Verbreitung des Virus zu minimieren.
- Viele Bürger waren mit dem Ansammlungsverbot unzufrieden und äußerten ihren Protest in den sozialen Medien.
- In einigen Städten gilt ein striktes Ansammlungsverbot, um die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen zu gewährleisten.
- Das Ansammlungsverbot wurde nach einer bestimmten Frist aufgehoben, als die Situation sich beruhigt hatte.