Anpassungslehrgang
Definition
Ein Anpassungslehrgang ist ein spezielles Fortbildungs- oder Umschulungsprogramm, das darauf abzielt, Personen auf die Anforderungen eines bestimmten Berufs oder einer speziellen Tätigkeit vorzubereiten. Diese Lehrgänge richten sich häufig an Menschen, die aufgrund von beruflichen Veränderungen, Auslandserfahrungen oder Qualifikationen, die nicht im Inland anerkannt sind, zusätzliche Kompetenzen erwerben müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland musste sie einen Anpassungslehrgang besuchen, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu aktualisieren.
- Der Anpassungslehrgang bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiv auf die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
- Viele Unternehmen verlangen von ihren neuen Mitarbeitern die Absolvierung eines Anpassungslehrgangs, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
- Der Anpassungslehrgang umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind.