Anpfiff

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Anpfiff" bezeichnet den Beginn eines Spiels, insbesondere im Fußball oder anderen Mannschaftssportarten. Bei einem Anpfiff wird das Spiel durch das Schlagen einer Pfeife durch den Schiedsrichter offiziell eröffnet. Der Anpfiff markiert den Zeitpunkt, an dem die Spieler aktiv am Spiel teilnehmen und Punkte erzielt werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Anpfiff ertönte pünktlich um 15 Uhr und das Spiel konnte beginnen.
  • Nach einer spannenden ersten Halbzeit gab es beim Anpfiff der zweiten Halbzeit einen Wechsel in der Aufstellung der Mannschaft.
  • Der Schiedsrichter hatte die Aufgabe, beim Anpfiff den Spielstand zu notieren.
  • Die Zuschauer waren aufgeregt und konnten es kaum erwarten, bis der Anpfiff endlich ertönte.