Angles morts auf lkw

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Angles morts sind die toten Winkel eines Fahrzeugs, insbesondere bei Lastkraftwagen (Lkw), in denen Objekte oder andere Fahrzeuge nicht wahrgenommen werden können. Diese Bereiche sind für den Fahrer unsichtbar und stellen ein hohes Risiko für Unfälle dar, insbesondere beim Abbiegen oder Rückwärtsfahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer eines Lkw muss besonders auf die angles morts achten, um Unfälle zu vermeiden.
  • Angles morts sind oft der Grund für schwere Verkehrsunfälle im Stadtverkehr.
  • Moderne Lkw sind häufig mit Kamerasystemen ausgestattet, um die angles morts zu reduzieren.
  • Es ist wichtig, dass Fußgänger und Radfahrer sich der angles morts bewusst sind, wenn sie sich in der Nähe von Lastwagen aufhalten.